15
Mrz
2012

Arabischer Frühling

Der Arabische Frühling, der als Begriff in die Geschichte eingehen wird hat viele Länder in Afrika und dem nahen Osten wachgerüttelt. Egal, ob Ägypten, wo uns allen die Proteste gegen Mubarak auf dem Tahir-Platz noch im Gedächtnis sein dürften, oder in Tunesien, wo Ben Ali vom Volk aus dem Amt gejagt wurde, der Arabische Frühling hat die Region geprägt. Libyen, als bisher letztes befreites Land hat lange gegen Gaddafi und seine Getreuen gekämpft und am Ende gewonnen. Nun gilt es dort, wie in den anderen Ländern, das Land wieder aufzubauen. Viele Städte sind zerstört. Die Infrastruktur liegt am Boden. Viele Ämter, die Polizei und auch die Justiz werden neu geordnet. Ägypten und Tunesien haben den Vorteil, dass sie beliebte Reiseziele, auch bei deutschen Urlaubern waren und noch sind. Der Tourismus, als Haupteinnahmequelle beider Länder läuft langsam wieder auf das Niveau vor den Volksaufständen zu. Libyen, das nie ein besonderes Reiseland war, kann nur durch die Ausnutzung seiner Ölvorkommen den Wohlstand in der Bevölkerung sichern. Immer vorausgesetzt es wird deswegen nicht von westlichen Organisationen und Regierungen ausgenutzt. Schlimmer und weitaus unübersichtlicher als in diesen drei Ländern ist die Situation in Syrien zurzeit. Präsident Assad und seine Armee versucht dort noch immer und mit aller Gewalt die Aufstände des eigenen Volkes niederzuschlagen. Solche Vorgehensweisen haben in dem Land ja Tradition. Wurden in der Vergangenheit schon ganze Orte von der Landkarte radiert, weil sich dort Aufstände gegen das Regime regten. Im Gegensatz zu Libyen ist ein Eingreifen der internationalen Staatengemeinschaft aber nicht zu erkennen. Das Volk kämpft also weiter gegen einen übermächtigen Gegner. Immerhin wurde die Versorgung der Rebellen mit Waffen und Munition beschlossen. Wir können also nur hoffen, dass Syrien auch eines Tages den arabischen Frühling genießen kann.

flagge

13
Mrz
2012

Ein Angriff auf den Iran?

In diesem Beitrag soll es um die aktuelle Diskussion gehen, ob und wann möglicherweise die USA oder Israel einen Militärschlag gegen den Iran durchführen. Hierzu gibt es zwei Seiten der Argumentationskette: Eine, die sich für einen Militärschlag ausspricht und eine, die diese Variante strikt ablehnt.

geistlicher-iran-nuklearprogramm-540x304

Zunächst soll es in dieser Analyse um die Befürworter gehen. Diese führen ins Feld, dass der Iran eine allumfassende Bedrohung für die Stabilität in Nah-Ost darstellt und dass die Konsequenzen eines nuklear bewaffneten Irans unabsehbar sind. Allen voran wird dieses Argument in den deutschen Medien von der Bild Zeitung propagiert. Ein Militärschlag könnte demnach von Israel unter Beihilfe der USA durchgeführt werden. Eine Verwicklung der USA erscheint allerdings als problematisch, da ein erneuter Krieg die ohnehin katastrophal hohen Ausgaben weiter in die Höhe treiben würde.

Es gilt deshalb die Gegenseite der Medaille zu untersuchen und sich dem Argument der Kriegsablehner zu widmen. Unter den inländischen Medien wird diese Punkt vor allem von der bekannten deutschen Wochenzeitung DIE ZEIT vertreten. Auch hier ist die Rede von den unabsehbaren Konsequenzen. Allerdings in diesem Fall für die Polarität der Welt.
Das bedeutet, dass ein Angriff auf den Iran eine Menge von Konsequenzen mit sich ziehen würde, die zu einer Art dritter Weltkrieg im Miniaturformat Nah Ost führen könnten. Freilich mag dies eine bewusste Übertreibung sein, aber die Möglichkeit muss ins Kalkül gezogen werden.

Aus diesen oben genannten Gründen scheint es extrem schwierig, ein finales Urteil über die Causa nukleares Iran zu Fällen. Ein Militärschlag jedenfalls wird in diesen Tagen immer wahrscheinlicher.
logo

Aussenpolitik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Fair Trade Wein im In-...
Fair Trade ist ein Begriff, über den viele Leute reden,...
Allgemein - 18. Mär, 15:29
Fair Trane Wein im In-...
Fair Trade ist ein Begriff, über den viele Leute reden,...
Allgemein - 18. Mär, 15:29
Arabischer Frühling
Der Arabische Frühling, der als Begriff in die Geschichte...
Allgemein - 15. Mär, 08:22
Ein Angriff auf den Iran?
In diesem Beitrag soll es um die aktuelle Diskussion...
Allgemein - 13. Mär, 17:08

Links

Suche

 

Status

Online seit 4939 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Mär, 15:29

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren